SPEEDLOGIX

2025

LAGERVERWALTUNGSSOFTWARE

Reimagined

Star Star

Praxisbewährt & erprobt

Mehr als 20 Jahre Erfahrung – entwickelt für reale Lageranforderungen.

Cloud Cloud

Cloud Lösung

Durch Cloudlösung (optional) reduzieren sich IT-Aufwand und IT-Kosten.

Chart-line Chart-line

Transparenz in Echtzeit

Dashboard, Statistiken und LagerViewer für volle Prozesskontrolle.

Chart-bar Chart-bar

Zukunftssicher

Unsere Lagerverwaltungssoftware wächst mit Ihrem Unternehmen.

Lagerverwaltungssoftware für ganzheitliche Prozesslösungen

Wenn Sie Ihre Lagerprozesse wirklich voranbringen möchten, dann ist eine durchdachte Lagerverwaltungssoftware der Schlüssel. Mit SPEEDLOGIX setzen Sie auf eine Software, die sich flexibel an Ihre Anforderungen anpasst – skalierbar, branchenübergreifend und mit schnellen Einführungszeiten. Durch die schlanke Architektur und den modularen Aufbau lassen sich sowohl standardisierte Abläufe als auch komplexe Sonderprozesse abbilden.

Chart-pie Chart-pie

Bestandsmanagement in Echtzeit

User-add User-add

Multi-User und Muli-Standort Funktionalität

Automatische Kommissionierung & Pick-by-Voice / Pick-by-Light

Delicious Delicious

Integration von Barcode & RFID, Smartwatch, FTS & Autostore

Leistungsstarkes WMS, das sich flexibel an Ihre Prozesse anpasst

1
2
3
4
5
6
1

Wareneingang

Im Wareneingang sorgt SPEEDLOGIX für klare und effiziente Prozesse von der Ankündigung bis zur Bestandsverbuchung. Eingänge werden einfach erfasst, geprüft und weiterverarbeitet – inklusive Qualitätssicherung und Rückmeldung an das ERP. Die Datenerfassung erfolgt flexibel über mobile Geräte wie Scanner, Smartphones oder Tablets. Für die Einlagerung lassen sich individuelle Strategien definieren, abgestimmt auf Artikelmerkmale, Lagerzonen und logistische Regeln.

2

Lagerhaltung

SPEEDLOGIX verbindet alle Lagerbereiche und Materialflüsse zu einem durchgängigen System. Ob Blocklager, Schmalganglager oder automatisierte Shuttle-Lösungen – die Lagerverwaltungssoftware steuert sämtliche Prozesse präzise und effizient. Jede Artikelcharge und jede Handling Unit wird automatisch dem optimalen Lagerplatz zugewiesen. Das Ergebnis: kürzere Wege, geringere Durchlaufzeiten und eine spürbar höhere Lagerleistung

3

Kommissionierung

Mit SPEEDLOGIX wird die Kommissionierung zum effizienten und transparenten Prozess. Die Lagerverwaltungssoftware unterstützt alle modernen Techniken wie Pick-by-Voice, Pick-by-Light und Pick-by-Scan sowie einstufige und mehrstufige Strategien. Flexible Steuerungslogiken ermöglichen eine optimale Auftragsreihenfolge und verkürzen die Durchlaufzeiten spürbar. Durch klare, ergonomische Dialoge und intuitive Bedienoberflächen wird das Lagerpersonal optimal geführt und in seiner Arbeitsleistung unterstützt.

4

Konsolidierung

SPEEDLOGIX sorgt für eine reibungslose und präzise Konsolidierung – exakt abgestimmt auf Ihre Lagerstruktur, Artikelvielfalt und Auftragsprozesse. Die Lagerverwaltungssoftware unterstützt mehrstufige Konsolidierungsszenarien und bildet sämtliche Abläufe im Warenausgang transparent ab. Intuitive Dialoge und klare Prozessführung gewährleisten eine hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachvollziehbarkeit in Ihren Versandvorgängen.

5

Verpackung & Versand

SPEEDLOGIX optimiert im Warenausgang sämtliche Abläufe rund um Verpackung und Versand. Die Lagerverwaltungssoftware steuert die Auftragsabwicklung im automatischen Datenaustausch mit Ihrem ERP-System und sorgt dafür, dass Sendungen termingerecht den Versandzonen zugeführt werden. Auch die Fahrzeugbeladung wird präzise koordiniert – für reibungslose Abläufe, maximale Effizienz und eine lückenlose Versandsteuerung.

6

Leitstand

Mit dem integrierten Leitstand von SPEEDLOGIX behalten Sie sämtliche Lagerprozesse in Echtzeit im Blick. Die Lagerverwaltungssoftware überwacht, steuert und analysiert alle Abläufe transparent und zentral. Über den Leitstand können Sie aktiv in laufende Prozesse eingreifen, Engpässe erkennen und die Produktivität Ihres Lagers gezielt optimieren.

Die Software bietet alle relevanten Funktionalitäten: papierlose Abwicklung, lückenlose Rückverfolgbarkeit, mobile Endgeräteunterstützung, Echtzeit-Statistiken und eine moderne Oberfläche mit übersichtlichem Masken­design. So profitieren Ihre Mitarbeiter von einer verbesserten Usability und reduzieren Fehlerquellen erheblich.

Dank der umfangreichen Integrationsfähigkeit – etwa via XML/REST-Schnittstellen – fügt sich die Lagerverwaltungssoftware harmonisch in Ihre bestehende IT-Landschaft ein. Sie erhalten nicht einfach nur eine Software, sondern eine Lösung mit Beratung, Implementierung, Schulung und Support-Leistungen. So gelingt Ihnen der Schritt zur state-of-the-art Lagerverwaltung – effizient, transparent und zukunftssicher.

Mit SPEEDLOGIX steuern, überwachen und optimieren Sie sämtliche logistischen Abläufe in Ihrem Lager – zentral, transparent und effizient. Die Lagerverwaltungssoftware deckt alle relevanten Funktionsbereiche ab: vom Wareneingang über Einlagerung, Umlagerung und Kommissionierung bis hin zu Konsolidierung, Versand und Inventur.

Dank flexibel definierbarer Strategien für Einlagerung, Kommissionierung oder Auslagerung lässt sich die Leistungsfähigkeit Ihrer Logistik gezielt steigern. Über den integrierten Leitstand behalten Sie jederzeit den Gesamtüberblick über alle Prozesse  – für maximale Effizienz und volle Kontrolle über Ihr Lager.

  • Stammdatenverwaltung
  • Userverwaltung
  • Bestandsverwaltung
  • Leitstand / Dashboard
  • Lager-Viewer
  • Lieferavise
  • Vereinnahmung
  • Dekonsolidierung
  • Qualitätsprüfung
  • Einlagerung
  • Bestandsrückmeldung
  • Umlagerung
  • Nachschub
  • Umbuchung
  • Verdichtung
  • Inventur
  • Auftragsverwaltung
  • Kommissionierung
  • Konsolidierung
  • Verpackung
  • Versand
  • Lieferrückmeldung
  • Chargenverwaltung
  • MHD-Verwaltung
  • Doppelt-/mehrfachtiefe Lagerung
  • Gewichtskontrolle
  • (Mehr-)Mandantenfähigkeit
  • Mehrlagerfähigkeit
  • Mehrsprachenfähigkeit
  • Materialflusssteuerung
  • Schnittstellen zu gängigen Versanddienstleistern (DHL, DPD, UPS, GLS, Schenker usw.)
  • offene Schnittstellen (REST-API)
  • Prozessüberwachung am Leitstand / Dashboard
  • Permanente Überwachung der Datenbank (24/7)
  • Oracle Serverstandort in Deutschland (Frankfurt am Main)
  • Verschlüsselung AES256 / TLS1.2

Mobile Datenerfassung – vollständig integriert

Die mobile Datenerfassung (MDE) ist ein zentraler Erfolgsfaktor für effiziente und fehlerfreie Lagerprozesse. Durch den Einsatz mobiler Geräte werden Daten direkt am Ort des Geschehens erfasst und in Echtzeit an das System übermittelt. Das spart Zeit und sorgt für eine deutlich höhere Prozesssicherheit.

Mit SPEEDLOGIX steht Ihnen eine Lagerverwaltungssoftware zur Verfügung, die die Integration von MDE-Geräten, Handscannern, Tablets und Smartphones flexibel unterstützt. So lassen sich Vorgänge wie automatische Datenerfassung, digitale Prozesssteuerung und direkte Bestandsanpassungen mühelos in den Arbeitsalltag integrieren.

Die Software ist vollständig plattformunabhängig und läuft auf Android, Windows und iOS gleichermaßen stabil. Dank des responsiven Maskendesigns passt sich die Benutzeroberfläche automatisch an die Displaygröße des Endgeräts an – vom Handscanner bis zum Tablet. Intuitive und klar strukturierte Dialoge führen die Mitarbeitenden sicher durch alle Arbeitsschritte und schaffen ein positives Nutzererlebnis, das die Produktivität nachhaltig steigert.

Kurz gesagt: Mit der mobilen Datenerfassung in SPEEDLOGIX optimieren Sie Ihre Lagerprozesse, erhöhen die Datenqualität und schaffen die Grundlage für eine vollständig digitale Intralogistik.

Alle Geräte, die im Rahmen der Logistikoptimierung für die Identifikation und Kommunikation benötigt werden, liefern wir Ihnen aus einer Hand. Als herstellerunabhängiger Lösungsanbieter kooperieren wir mit namhaften Logistik Hardware Herstellern der Branche.

SPEEDLOGIX Tablet – Masken

Das moderne Maskendesign von SPEEDLOGIX wurde speziell für den Tablet-Einsatz entwickelt und überzeugt durch höchste Benutzerfreundlichkeit. Klare Strukturen, intuitive Navigation und innovative Dialoge ermöglichen eine besonders schnelle Einarbeitung – ganz ohne aufwendige Schulung. Die leicht verständlichen Masken führen den Anwender sicher durch jeden Prozess und sorgen für effizientes Arbeiten direkt am Lagerort. So wird die Bedienung der Lagerverwaltungssoftware so einfach wie nie zuvor.

SPEEDLOGIX LVS Schnittstellen + Integrationen

1
2
3
1

Versanddienstleister:

Viele gängige Versanddienstleister sind bereits bei SPEEDLOGIX integriert.

2

Software Know-how:

Die Einbindung und Ergänzung SPEEDLOGIX mit Fremdsystem sind für uns an der Tagesordnung.

3

Nahtlose Kommunikation mit ERP-, MFS- und SPS-Systemen:

Die Architektur von SPEEDLOGIX basiert auf einer modernen Microservice-Struktur, bei der unabhängige Module über REST-APIs miteinander interagieren. Dadurch lassen sich Schnittstellen zu externen Systemen – wie ERP, Materialfluss- oder Steuerungssystemen – schnell und unkompliziert einrichten. Diese flexible Architektur ermöglicht eine reibungslose Anbindung und einen effizienten Datenaustausch zwischen der Lagerverwaltungssoftware und Ihrer bestehenden IT-Umgebung.

SPEEDLOGIX steht für maximale Konnektivität und einfache Integration in bestehende IT- und Logistiklandschaften. Bereits im Standard bietet die Lagerverwaltungssoftware zahlreiche, in der Praxis bewährte Schnittstellen – unter anderem zu Nimmsta, Kardex AutoStore, SSI Logimat, Hänel Rotomat und Jungheinrich FTS.

Durch die offene Systemarchitektur lässt sich SPEEDLOGIX nahtlos mit unterschiedlichen Lager- und Automatisierungslösungen verbinden. Neue Integrationen können jederzeit flexibel umgesetzt werden – ganz nach den Anforderungen Ihres Unternehmens.

Dank moderner XML- und REST-API-Technologie ist die Software „state of the art“ in Sachen Datenaustausch und Systemkommunikation. Ob ERP-, MFS-, SPS- oder Pick-Systeme: SPEEDLOGIX ist offen für alle erdenklichen Erweiterungen und bereit, mit Ihrem Lager zu wachsen. So entsteht ein zukunftssicheres, vernetztes Gesamtsystem – für maximale Effizienz und Transparenz in Ihrer Intralogistik.

SPEEDLOGIX – Service + Support

Service - Hotline

Chat Chat

Helpdesk mit Ticket-System

Cog Cog

Fernwartung

Gauge Gauge

Kurze Reaktionszeiten

(mit Servicevertrag)

Search Search

Rufbereitschaft bis 24/7

(mit Servicevertrag)

Referenzen Logistiksoftware – Erfolgreiche Projekte in der Intralogistik

Industrie, Handel und Logistikdienstleister haben jeweils spezifische Anforderungen an die Abläufe im Lager – ebenso wie die unterschiedlichen Branchen selbst. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, ist ein erfahrener Partner für individuelle Lösungen unverzichtbar.

Hellweg – Zentrallager (Hamm)

HELLWEG ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Das Unternehmen wächst überproportional mit einem erfolgreichen Bau- und Gartenmarkt-Filialkonzept und Online-Shops. Vom Lagerstandort in Hamm aus werden 95 HELLWEG Märkte in Deutschland und Österreich sowie 51 Bau- und Gartenmärkte des Schwesterunternehmens BayWa Bau & Garten in Süddeutschland betreut und gesteuert. Zur Unternehmensgruppe gehören außerdem die Gartencenter Augsburg mit sieben Standorten in Nordrhein-Westfalen.

  • Lagerfläche: 45.000qm
  • 17.000 Artikel
  • 79.000 Palettenstellplätze
  • 150 Baumärkte
  • 100 Lagermitarbeiter im 2-Schichtsystem

Projektumfang:

  • SPEEDLOGIX WMS
  • MDE-Geräte

VOSS GmbH + Co. KG

Als nordfriesisches Familienunternehmen ist VOSS der Spezialist für den elektrischen Weidezaun – und das seit 1981.

Das Sortiment umfasst über 1.000 verschiedene Weidezaungeräte, Litzen, Isolatoren, Pfähle, Netze und sonstiges Zubehör von mehr als 100 Marken und Herstellern.

VOSS ist nicht nur ein führender Anbieter für Weidezäune in Europa, sondern gehört in Schleswig-Holstein zu den größten Unternehmen im Bereich E-Commerce.

Projektumfang + Realisierte Integrationen:

  • SPEEDLOGIX WMS
  • Jungheinrich FTS
  • Kardex AutoStore
  • Nimmsta Smartwatch

Schunk Sintermetall GmbH

Schunk Sintermetalltechnik GmbH ist einer der führenden Technologie- und Entwicklungspartner, wenn es um die Herstellung von hochpräzisen Sintermetallteilen geht. Dabei erfüllt Schunk die höchsten Standards der Kunden vor allem in der Automobilindustrie: denn kein Auto bewegt sich ohne Sinterteile.

Die Liste der Autohersteller, die von der Schunk Sintermetalltechnik Thale beliefert werden, liest sich heute wie das Who-is-Who der europäischen Automobilbranche. Dazu gehören Audi, BMW, Daimler, Ford, GM mit Opel und Vauxhall ebenso wie MAN, Porsche, PSA, Seat, Skoda, Volkswagen und Volvo. Zu den Kunden unter den Automobilzulieferern sind Benteler, Borg Warner, Brose, Continental, Getrag, Hilite, Honeywell, HuF, Keiper, Magna, Montaplast, Mubea, Pierburg und Schaeffler zu finden.

Die Schunk-Gruppe, zu der die Schunk Sintermetalltechnik GmbH Thale nunmehr seit 15 Jahren gehört, ist ein international agierender Unternehmensverbund mit einem Produkt- und Leistungsspektrum in den Unternehmensbereichen Materials, Weiss Technik – Wärme und Klimatechnik, Sintermetalltechnik und Sonosystems – Ultraschall-Schweißen. Das 1913 von Ludwig Schunk und Karl Ebe in Fulda gegründete Unternehmen erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 780 Millionen Euro. Zur Gruppe zählen 60 operative Tochtergesellschaften. Die Schunk-Gruppe ist in 26 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 8 200 Mitarbeiter.

Projektumfang:

  • SPEEDLOGIX WMS
  • SPEEDLOGIX PMS
  • MDE-Geräte und Staplerterminals

a. hartrodt (DE) Solutions

Am 1. September 2025 hat a. hartrodt (DE) Solutions in Raunheim bei Frankfurt am Main ein eigenes, 2.700 Quadratmeter großes Warehouse offiziell eröffnet. Es umfasst circa 1.000 Palettenstellplätze plus Kleinteilelager auf drei Etagen. Der Service-Schwerpunkt liegt auf Export-Konsolidierungen von Luftfracht. Deshalb war bei der Standortwahl die Nähe von nur 16 Kilometern zum wichtigsten europäischen Aircargo-Hub entscheidend.

Projektumfang:

  • SPEEDLOGIX WMS
  • MDE-Geräte

Düker Fulfillment

Mit der starken Düker Group im Rücken, ist die Düker Fulfillment auf die Logistik von Industriegütern spezialisiert. Düker Fulfillment lagert, verwaltet und versendet vom 20.000m² großen Logistikzentrum in Karlstadt weltweit. Die Lager (halboffen, offen) und Kalthallen eignen sich besonders für robuste Waren, die viel Platz benötigen.

Für Paletten Ware/Gitterboxen warten in mehreren überdachten Hallen über 6.000 Stellplätze, die mit moderner Lagertechnik, Flurförderzeuge sowie Tablets und Scanner ausgestattet sind, und in Echtzeit bewirtschaftet werden.

Projektumfang:

  • SPEEDLOGIX WMS
  • MDE-Geräte

Kundenzufriedenheit

Buchen Sie eine Beratung mit unseren Logistik-Experten!

Sie möchten mehr über unsere Lagerverwaltungssoftware Speedlogix erfahren?
Vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin für ein 30-minütiges Video-Meeting mit einem unserer SPEEDLOGIX Software-Experten.

In diesem unverbindlichen Gespräch haben Sie die Möglichkeit:

  • Erste Details zu Ihrem Vorhaben zu besprechen
  • Ihre Anforderungen und Ziele zu schildern
  • Eine Live-Demo unserer Software zu sehen
  • Antworten auf Ihre individuellen Fragen zu erhalten

Kostenlos. Unverbindlich. Persönlich.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Speedlogix in Aktion zu erleben – bequem und flexibel per Videokonferenz.